Ticket Info
Hol dir deine Tickets über unseren offiziellen Online-Ticketshop.
Bitte sei vorsichtig, wenn du Tickets von einer anderen Quelle als unserem offiziellen Online-Ticketshop kaufst, da wir die Gültigkeit dieser Tickets nicht garantieren können.
Mit dem Festival Pass + Camping Ticket hast du von Freitag, 14:00 Uhr, bis Montag, 12:00 Uhr, Zutritt zu unserem Campingplatz. Außerdem erhältst du Zugang zu allen Bühnen des Festivals am Freitag, Samstag und Sonntag. Dieses Jahr beinhaltet das Camping Ticket auch ein kostenloses Frühstück am Samstag, Sonntag und Montag.
Mit dem Paradies Garten Festival Pass hast du am Freitag, Samstag und Sonntag Zugang zu unserem Festival Infield.
Festivalpässe können nicht in 2 Einzeltagestickets aufgeteilt werden. Das bedeutet, dass die Person, die den Pass am Samstag nutzt, dieselbe sein sollte wie die, die ihn am Sonntag nutzt. Das Ticket wird an beiden Tagen gescannt und ist nur in Kombination mit einem Armband gültig.
Wenn du bereits einen Festivalpass gekauft hast und auf dem Campingplatz übernachten möchtest, kannst du ein separates Camping Access Ticket in unserem offiziellen Ticketshop kaufen.
Unsere Day Tickets gewähren dir am Freitag, Samstag oder Sonntag Zugang zum Festivalgelände.
Du kannst deine Tickets mit den folgenden Zahlungsmitteln bezahlen:
- Mastercard
- Visa
- Sofort Überweisung
- Paypal
- Apple Pay
Bitte überprüfe deinen Spam Folder! Es kann vorkommen, dass dein(e) Ticket(s) im Spam landen.
Über den folgenden Link kannst du die erneute Zusendung deiner Tickets beantragen: https://consumer.paylogic.nl/tickets/
Wir bitten dich, dein(e) Ticket(s) zu personalisieren, um Zugang zum Festival zu erhalten.
Alle größeren Veranstaltungen sind mit Organisationen und Personen konfrontiert, die versuchen, Tickets zu überhöhten Preisen weiterzuverkaufen. Um dies zu verhindern, bitten wir die Ticketkäufer/innen, alle Tickets zu personalisieren, indem sie den Namen der Person angeben, die an der Veranstaltung teilnehmen wird. Auf diese Weise werden die Tickets zu einem fairen Preis angeboten und gehören einem einzelnen Festivalbesucher. Das gibt uns auch die Möglichkeit, relevante Veranstaltungsinformationen an alle jeweiligen FestivalbesucherInnen zu schicken.
Bitte achte darauf, dass du bei der Personalisierung sofort die richtigen Namen eingibst. Paylogic erhebt eine Servicegebühr für die Namensänderung.
Du musst deine Tickets nicht sofort personalisieren; Tickets können bis zu 48 Stunden vor der Veranstaltung personalisiert werden.
Nachdem du dein(e) Ticket(s) gekauft hast, erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung des Ticketkaufs. Diese E-Mail enthält noch nicht dein(e) Ticket(s). Um dein(e) Ticket(s) zu erhalten, musst du diese(s) erst personalisieren. In der E-Mail mit der Kaufbestätigung erhältst du weitere Informationen zum Personalisierungsprozess, wie z. B. das Datum, ab dem die Personalisierung deiner Tickets möglich ist.
Für jedes Ticket müssen persönliche Daten eingegeben werden, z. B. der vollständige Name und die E-Mail-Adresse der Person, die die Veranstaltung besucht. Beachte, dass die Angaben für jedes Ticket eindeutig sein müssen und verwende bitte die Namen, die auf den jeweiligen Ausweispapieren (Reisepass/Personalausweis) stehen.
Nachdem du die Informationen eingegeben hast, erhältst du deine personalisierten Tickets. Solltest du deine Tickets nicht innerhalb von 24 Stunden erhalten haben, wende dich bitte an den PayLogic-Kundenservice.
Wenn der Name auf einem Ticket geändert werden muss, kannst du auf den Link in der E-Mail klicken, die du nach dem Kauf deines Tickets erhalten hast, oder folgst einfach diesem Link.
Wenn du den Link nicht finden kannst, wende dich bitte an customerservice@paylogic.com. Sie werden dir in dieser Angelegenheit helfen.
Bitte kontaktiere den Support von unserem Ticketing-Partner SeeTickets unter diesem Link: SeeTicket Support.
Festival Info
Das Paradies Garten Festival 2023 findet am 4., 5. und 6. August statt.
Öffnungszeiten Festival
- Freitag 14:00 – 01:00
- Samstag 12:00 – 01:00
- Sonntag 12:00 – 23:00
Das Paradies Garten Festival findet beim Schloss Prugg in Bruck an der Leitha statt, nur etwa 35 km südöstlich von Wien und 20 km vom Flughafen Wien entfernt. Der Campingplatz befindet sich im Park und ist nur 5 Minuten zu Fuß von unserem Festivalgelände entfernt.
Bitte benutze “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) als GPS Navigationsadresse.
Wir nehmen euch auf eine Reise mit, auf der wir gemeinsam entdecken wie eine großartige Zukunft aussehen kann. An einen Ort, der die Vielfalt fördert, an dem Gespräche aufblühen und unvergessliche Begegnungen stattfinden. Es ist eine Reise, bei der die einzige Erfahrung die ganz besondere Energie von Menschen ist, die gemeinsam die Musik erleben. Aber ganz abstrakt ausgedrückt, ist es ein kollektives Erlebnis, bei dem es darum geht, diesen emotionalen Zustand wiederherzustellen, diese Tiefe in der Musik zu finden, diesen ungeheuren Optimismus mit einem vollen Appetit auf das Leben.
Paradies Garten erstreckt sich über drei volle Tage, wobei dich eine Mischung aus den besten DJs und Live-Acts erwartet und dir die „wärmere“ Seite der elektronischen Musik näher bringen wird. Einige von ihnen sind renommierte Taste-Maker, andere sind talentierte Newcomer und rufen danach, von neugierigen Ohren der Besucher gehört zu werden. In diesem Sinne wollen wir ein Festival schaffen, bei dem das wichtigste “Erlebnis” eine Tanzfläche gepackzt voll Energie ist.
Paradies Garten möchte Teil des Wandels hin zu mehr Umweltverantwortung in unserer Gesellschaft sein. Nachhaltigkeit ist der Kern unserer DNA und wir werden uns von Anfang an bemühen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Der Countdown hat begonnen. Lasst uns Anfang August für drei Tage in unserem Garten zusammenkommen.
Die Organisatoren von Paradies Garten veranstalten seit dem Jahr 2015 das Paradise City Festival in der Nähe von Brüssel. Paradise City wurde auf vielen Ebenen für sein ökologisches Engagement anerkannt und gilt als eines der nachhaltigsten Festivals innerhalb der weltweiten Festival-Industrie. Das Festival wurde mit vier Sternen des angesehenen „Greener Festival Award“ ausgezeichnet und ist somit eines von nur sechs Festivals mit dieser Bewertung weltweit.
Bitte verwende “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) als Navigationsadresse unseres Parkplatzes und folge den Schildern.
Bitte folge bei deiner Ankunft der Beschilderung zu unserem Parkplatz. Im Falle einer Verkehrsumleitung folge bitte den Anweisungen der Ordner.
Wir wissen, dass ihr alle es liebt, grenzenlos durch die Nacht zu tanzen. Das tun wir auch! Paradies Garten ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet in einem wunderschönen Park in der Nähe der Stadt Bruck a.d. Leitha statt. Damit wir an diesem schönen Ort stattfinden können, müssen wir auf unsere Nachbarn Rücksicht nehmen und leider verhindern die österreichischen Veranstaltungsgesetze, dass wir Open-End spielen.
Aus diesem Grund werden wir Nachtzüge organisieren, die dich vom Paradies Garten direkt nach Wien bringen. Eine offizielle Afterparty mit einem großartigen Line-up wird bald bekannt gegeben!
ERÖFFNUNGSZEITEN FESTIVAL
Freitag, 4. August: 14:00 – 01:00
Samstag, 5. August: 12:00 – 01:00
Sonntag, 6. August: 12:00 – 23:00
ÖFFNUNGSZEITEN CAMPING
Türen öffnen: Freitag, 4. August um 14:00
Check-in: Freitag von 14:00 – 20:00 Uhr & Samstag von 08:00 – 18:00 Uhr
Check-out: Montag, 7. August um 12:0 Uhr
Paradies Garten ist ein Festival für Erwachsene (18+). Es gilt das Niederösterreichische Jugendschutzgesetz in seiner letzten Fassung.
Folgende Gegenstände darfst du nicht auf das Festivalgelände mitbringen: Flüssigkeiten, Deodorants, Glas, Dosen, Camel Bags, scharfe Gegenstände, Alkohol, Drogen oder Betäubungsmittel, Tiere, Ton-, Film-, Video- und Fotoausrüstung, Drohnen, Feuerwerkskörper, (Taschen-)Messer und alle anderen Gegenstände, die von der Organisation als gefährlich eingestuft werden können.
Danke, dass du einen gültigen Ausweis mitbringst (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein). Die Ausweise aller Gäste werden am Eingang kontrolliert.
Paradies Garten bietet auf dem Festival eine große Auswahl an Speisen mit veganen und vegetarischen Optionen sowie an Getränken an.
Lebensmittel und Getränke in jeglicher Art von Behältnissen und/oder Verpackungen sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt.
Leere Wasserflaschen die nicht aus Glas sind, sind erlaubt und können an den Trinkbrunnen vor Ort (wieder)befüllt werden.
Paradies Garten ist ein zu 100% bargeldloses Festival.
Du kannst einfach mit deiner Bankomat- oder Kreditkarte sowie mit deinem Smartphone oder Wearable bezahlen. Bargeldlos wie es ist. Das bedeutet, dass du an allen Bars und Food Trucks mit deiner Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen kannst. Das hat den Vorteil, dass du dir vor dem Festival kein Bargeld besorgen musst, nicht in der Schlange stehen musst, um Wertmarken zu kaufen oder deinen Chip aufzuladen.
Wenn dein Bankguthaben ausreicht, kannst du überall direkt bezahlen, ohne in der Schlange stehen zu müssen, um einen Chip aufzuladen oder Wertmarken zu kaufen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du am Montag nicht mit einem Restguthaben auf deinem Chip dastehen wirst.
Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen, der ein Ticket besitzt, freien Eintritt.
Leitungswasser steht euch gratis zur Verfügung, um ein Meer an Plastikwasserflaschen welche normalerweise Festivals überschwemmen, zu vermeiden.
Wir bieten eine limitierte Anzahl an Schließfächer für alle auf dem Festival und auf unserem Campingplatz an.
Vergiss nicht, auf deine Ohren aufzupassen, wenn du 3 Tage am Stück feierst!
Ohrstöpsel sind kostenlos am Informationsschalter erhältlich. Wir verlassen uns darauf, dass du sie in den Mülleimer wirfst und nicht auf den Boden, denn sie brauchen ewig, bis sie abgebaut sind.
Mit Ausnahme von (semi-)professioneller Ausrüstung ist es erlaubt, deine Digitalkamera mitzubringen. Aber bitte genieße das Festival mit deinen Sinnen und nicht durch eine Linse oder ein Handy-Display.
Bitte beachte, dass du mit der Teilnahme am Festival automatisch die Nutzungsbedingungen für alle Video- und Fotoaufnahmen akzeptierst und Paradies Garten und seinen Medienpartnern erlaubst, diese Bilder zu verwenden. Fotos von den Veranstaltungen findest du dann auf unserer Facebook-Seite und unserem Instagram-Account.
Nach dem Festival liegen gefundene Gegenstände am Gemeindeamt Bruck an der Leitha auf.
- Email: stadt@bruckleitha.at
- Phone: +43 2162 62 354
- Öffnungszeiten: MO – FR 08:00 – 12:00.
Bei Paradies Garten geht es darum, fröhliche und optimistische Menschen zusammenzubringen, daher sind gegenseitige Höflichkeit und Respekt für die Natur bei unserem Festival unerlässlich.
Wir haben null Toleranz gegenüber Gewalt und einschüchterndem Verhalten, Diskriminierung und sexueller Belästigung. Waffen, Messer, Glas, Sprühdosen, Dosen, Feuerwerkskörper und Regenschirme sind nicht erlaubt. Wir befinden uns in einem wunderschönen und einzigartigen naturgeschützten Park, bitte sei verantwortungsbewusst und wirf deinen Müll in die vorgesehenen Mülleimer. Und wir erwarten von jedem Besucher, dass er den Park mit Respekt behandelt. Jegliches Verhalten, das diesen beschädigen könnte, wird nicht geduldet.
Wir haben auch eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Drogen. So wirst du vor dem Betreten des Festivals gründlich durchsucht. Besucher, die zu betrunken sind, werden des Geländes verwiesen. Das Stehlen oder Zerstören von Eigentum des Paradies Gartens oder unserer freundlichen Nachbarn ist strengstens untersagt!
Das Betreten des Festivalgeländes geschieht auf eigene Gefahr. Die Organisation haftet nicht für Schäden jeglicher Art, sowohl physisch als auch psychisch. Befolge stets die Anweisungen der Ordner, des Sicherheitsdienstes und der Rettungsdienste. In Diskussionsfällen hat der Festivalleiter immer das letzte Wort. Benutze bitte deinen gesunden Menschenverstand und bringe andere nicht in Gefahr.
Sei dir deiner Auswirkungen bewusst. Plane deine Reise im Voraus, lass keine Sachen zurück und entsorge deinen Abfall richtig. Respektiere den Ort und nimm Rücksicht auf andere Besucher und deine Umwelt.
Paradies Garten arbeitet mit einem Pfand-Bechersystem. Mehr Informationen dazu findest du an den verschiedenen Bars vor Ort.
Camping
Doors open: Freitag, 4. August um 12:00
Camping Check-in: Freitag von 12:00 – 20:00 & Samstag von 10:00 – 18:00
Doors close: Montag, 7. August um 12:00
Das Paradies Garten Festival befindet sich vor dem Schloss Prugg in Bruck an der Leitha, Österreich, etwa 35 km südöstlich von Wien und 20 km vom Flughafen Wien entfernt. Der Campingplatz befindet sich im Park und ist nur 5 Minuten zu Fuß von unserem Festivalgelände entfernt.
Bitte verwende “Paradies Garten Festival Parkplatz” als GPS Ziel (Google Maps Link) und folge den Schildern.
Bei unseren Camping Accommodations hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zelttypen und Lodges zu wählen, die wir für dich aufstellen. Das Einzige, was du tun musst, ist dein Gepäck abzugeben – und los geht’s!
Bitte beachte, dass alle Campingpakete ausschließlich in Kombination mit einem Festivalpass + Camping Ticket gültig sind, das separat gekauft werden muss.
Wenn du ein Pre-pitched Tent, Comfort Lodge oder Bell Tent gebucht hast, wende dich bitte nach deiner Ankunft an die Camping Rezeption und bereite dein(e) Ticket(s) vor.
Bei der Anmeldung an unserer Rezeption ist eine Kaution für dein gemietetes Zelt zu hinterlegen – diese wird beim Auschecken zurückerstattet, wenn du das Zelt so verlässt, wie du es erhalten hast. Mit dem Kautionsbetrag ersuchen wir alle unsere Gäste, sich zu einem sorgfältigen Umgang mit unserer Ausrüstung zu verpflichten. Die Kaution hinterlegst du bequem “cashless” mit deiner Bankomat- bzw. Kreditkarte.
Unsere Camping Grounds befinden sich in einem einzigartigen und geschützten Naturpark, den wir im Sinne unserer “no-trace policy” so hinterlassen wollen wie wir ihn auch vorgefunden haben.
Um dies verstärkt zum Ausdruck zu bringen, bitten wir dich am Eingang zu unseren Camping Grounds, € 7,00 für den Müllpfand mit deiner Bankomat- oder Kreditkarte zu hinterlegen. Du erhältst von uns im Gegenzug einen Müllsack und deinen Pfandbon.
In diesen Sack bitten wir dich, deinen angefallenen Müll einzusammeln. Bei Abgabe eines mindestens halbvollen Müllsackes + Pfandbon bekommst du deinen Müllpfand beim verlassen unserer Camping Grounds zurückerstattet.
Du darfst deinen eigenen Alkohol auf das Paradies Garten Campinggelände mitbringen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen zu beachten:
Du darfst insgesamt 4,5 Liter Flüssigkeit mitbringen, wovon maximal 1 Liter vorgemischter Alkohol sein darf!
Du könntest zum Beispiel entweder 4,5 l Softdrinks mitbringen oder 3,5 l Softdrinks und 1 l vorgemischten Alkohol:
- Alle Flüssigkeiten müssen versiegelt und in ihrer Originalverpackung verpackt sein.
- Glasflaschen sind nicht erlaubt
- Vorgemischter Alkohol = z.B. Bacardi Cola, Gin Tonic, in originaler und versiegelter Verpackung (Dosen)
- Alkoholfreie Getränke = Limonaden, Bier, Wein (unter 15% Alkohol)
- Starke Spirituosen (Alkoholgehalt über 15%) sind nicht erlaubt.
Wenn du Alkohol konsumierst, trinke immer verantwortungsbewusst!
Du darfst dein eigenes Essen mitbringen, aber auf unserem Campingplatz und Festivalgelände gibt es jede Menge Auswahl, wenn es ums Essen geht! Bist du auf einer speziellen Diät? Kein Problem! Wir bieten viele vegetarische, vegane, glutenfreie und milchfreie Optionen an.
Offene Feuer, Campingkocher und BBQs sind nicht erlaubt. Wir sorgen dafür, dass genügend Food Trucks zur Verfügung stehen, um jeden Appetit zu stillen.
Unser Campingplatz ist mit Toiletten und heißen Duschen ausgestattet. Du kannst sie 24/7 kostenlos nutzen! Denke daran, dass es morgens eine Warteschlange geben kann.
Mit einem Camping Ticket kannst du dein eigenes Zelt mitbringen oder in eines unserer im vorhinein aufgebauten Zelte einchecken, die du über unseren Ticketshop erhältst.
Für die luxuriöseren Camper unter euch bieten wir unser Comfort Camping mit voll ausgestatteten Glamping-Zelten an. Erfahre mehr auf unserer Camping-Seite.
Back to basics! Camping, wie es sein sollte: In der Nähe deines Zeltes gibt es keinen Strom. Deshalb bitten wir dich, deine Computer und großen Soundanlagen zu Hause zu lassen. An den Duschen gibt es Steckdosen für Glätteisen, Fön und Rasierapparat.
Du kannst ein tragbares Ladegerät in der Nähe der Schließfächer mieten/kaufen.
Du darfst 1 Deospray oder Parfüm pro Person mitbringen, aber nicht, wenn es in einer Glasverpackung ist.
Entflammbare Flüssigkeiten sind auf dem Campinggelände nicht erlaubt.
Um deine Campingerfahrung so bequem wie möglich zu machen, kannst du neben deinen Zelten auch Klappstühle, Kissen, Decken, Luftmatratzen und Kühlboxen mitbringen.
Bitte beachte, dass die Eingangstore zum Campingplatz nur 90 cm breit sind und du keine breiteren Wagen mitnehmen darfst.
Du darfst auch einen kleinen, faltbaren Regenschirm mitbringen, solange er keine spitze Spitze hat.
Wir versuchen, unsere Festivalnachbarn bei Laune zu halten, deshalb sind hohe Lautstärken und Blockpartys auf unserem Campingplatz nicht erlaubt. Aber natürlich darfst du kleine batteriebetriebene Lautsprecher mit einer maximalen Lautstärke von 70 dB(A) mitbringen. Wenn du dir über die Größe deines Lautsprechers unsicher bist, frag uns bitte!
Zu deiner Sicherheit ist es nicht erlaubt, folgende Gegenstände auf den Campingplatz mitzubringen: Scheren, Glasflaschen jeglicher Art, Kerzen, Fackeln, Feuerwerkskörper, Öllampen, Gaslampen oder Lachgas (Distickstoffoxid-Kartuschen). Auch offenes Feuer, Campingkocher und Grills sind verboten. Im Zweifelsfall kannst du uns gerne über info@paradiesgartenfestival.at fragen.
Der einfachste Weg, unseren Campingplatz zu erreichen, ist mit dem Zug. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben eine ständige Verbindung zwischen Wien Hauptbahnhof und Bruck an der Leitha, die alle 30 Minuten fährt und nur 25 Minuten bis zum Bahnhof in Bruck an der Leitha braucht. Von dort aus sind es nur 15 Minuten Fußweg zu unserem Campingplatz im Harrachpark.
Mehr Infos findest du unter www.oebb.at
Vom Flughafen Wien nimmst du am besten ein Taxi oder Uber. Von dort aus sind es 20 Minuten Fahrt zu unserem Festivalgelände. Bitte verwende das Ziel “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) und folge den Taxi / Uber Schildern.
Wenn du mit dem Taxi oder Uber zum Festival fährst, gib bitte den Zielort “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) an und folge bei der Ankunft den Taxi / Uber Schildern.
Unser Zeltplatz ist ein unberührtes Stück Grasland. Deshalb raten wir Festivalbesuchern im Rollstuhl davon ab, auf dem Zeltplatz zu übernachten. Keine Sorge, es gibt mehr als genug nette Hotels in der Nähe unseres Festivalgeländes!
Sicherheit & Erste Hilfe
Auf dem Festival ist das Erste-Hilfe-Team zu jeder Tages- (und Nachtzeit) für dich da. Fühlst du dich nicht wohl? Dann geh dorthin. Keine Sorge, sie werden nicht deine Mutter anrufen, wenn du dich daneben benommen hast, und sie werden schon gar nicht die Polizei informieren. Unsere größte Sorge ist, dass es dir gut geht, also zögere nicht, um Hilfe zu bitten.
Für alle Festivals in Österreich gilt eine “Null-Toleranz-Politik” der Regierung. Das bedeutet, dass keine weichen oder harten Drogen erlaubt sind. Auch Distickstoffoxid (Lachgas) ist auf dem Festival- und Camping-Gelände nicht erlaubt.
Deine Sicherheit ist uns extrem wichtig. Deshalb wird alles und jeder am Eingang durchsucht (auch das Gepäck). Hast du etwas dabei, das auf unserer “schwarzen Liste” steht? Dann werden wir es wegschmeißen. In manchen Fällen kann der Zugang zum Festivalgelände verweigert werden.
Du darfst keine Waffen, scharfe oder harte Gegenstände, Glas und Flüssigkeiten mitbringen. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nur auf dem Campinggelände (und nicht auf dem Festivalgelände) erlaubt.
Im Zweifelsfall kontaktiere uns über info@paradiesgartenfestival.at
Das Mitbringen von Medikamenten ist nur in Verbindung mit einem offiziellen ärztlichen Attest erlaubt.
An- und Abreise
Der einfachste Weg, Paradies Garten Festival zu erreichen, ist mit dem Zug. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben eine ständige Verbindung zwischen Wien Hauptbahnhof und Bruck an der Leitha, die alle 30 Minuten fährt und nur 25 Minuten bis zum Bahnhof in Bruck an der Leitha braucht. Von dort aus sind es nur 15 Minuten Fußweg zu unserem Festivalgelände vor dem Schloss Prugg.
Mehr Infos findest du unter www.oebb.at
Um eine umweltfreundliche Abreise mit dem Zug nach dem Ende der Hauptacts zu gewährleisten, fährt der Paradies Garten NightLiner in Zusammenarbeit mit den ÖBB in der Nacht kostenlos für alle Festivalbesucher von Bruck an der Leitha nach Wien Hbf ohne Zwischenstopp.
Der NightLiner fährt in den Nächten von Freitag, Samstag und Sonntag jeweils sowohl um 01:00 als auch um 02:00 Uhr. Mit deinem Festivalarmband kannst du kostenlos in diese Züge einsteigen.
Du wohnst in der Nähe? Mit dem Fahrrad kommst du sicher am Besten und Schnellsten an. Folge den Fahrradschildern zum Festival und parke dein Fahrrad auf den dafür vorgesehenen Plätzen.
Wenn du mit dem Taxi oder Uber zum Festival fährst, gib bitte den Zielort “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) an und folge bei der Ankunft den Taxi / Uber Schildern.
Vom Flughafen Wien nimmst du am besten ein Taxi oder Uber. Von dort aus sind es 20 Minuten Fahrt zu unserem Festivalgelände. Bitte verwende das Ziel “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) und folge den Taxi / Uber Schildern.
Wir empfehlen dir nicht, mit dem Auto zu kommen, da die Ankunfts- und Abfahrtszeiten unvorhersehbar sind. Verwende “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) als GPS-Adresse. Wenn du in der Nähe bist, folge einfach den Parkplatzschildern zum Festivalgelände. Bitte stelle sicher, dass du dein Ticket für den Parkplatz im Voraus in unserem Ticketshop buchst: Hier gehts zum Shop.
Das Aufstellen von Nachtlagern, Zelten oder Schlafen im Auto auf unseren Parkplätzen ist ausnahmslos verboten!
Wenn dich jemand zum Festival bringt, verwende bitte “Paradies Garten Festival Parkplatz” (Google Maps Link) als GPS-Ziel und folge den Schildern zu unserem Parkplatz. Die Kiss & Ride-Abgabestelle befindet sich in der Nähe des Festival-Eingangs.
Festivalbesucher mit Behinderungen
Wir versuchen unser Bestes, um das Festival für alle zugänglich zu machen, aber wir können nicht garantieren, dass es einfach ist, sich mit einem Rollstuhl fortzubewegen (Gras, etc.). Es besteht die Gefahr, bei Regen stecken zu bleiben, da der Boden nicht fest ist. Für weitere Informationen kontaktiere uns bitte unter info@paradiesgartenfestival.at
Volunteers
Wir suchen Volunteers für Paradies Garten 2023
Wenn du interessiert bist, werfe einen Blick auf unsere get involved seite
Bewerbungen werden bis zum 23. Juni 2023 angenommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Presse & PR
Kameras und GoPro-Kameras für den persönlichen Gebrauch sind immer willkommen! Professionelles audiovisuelles Equipment ist auf dem Gelände nicht erlaubt, es sei denn, du hast eine Presseakkreditierung erhalten. Unsere Presseakkreditierung wird bald eröffnet.
Für allgemeine und spezialisierte Medien ist dies der Presseausweis, mit dem du das gesamte Festivalprogramm verfolgen und deine redaktionelle Tätigkeit bestmöglich planen kannst.
Die Presseakkreditierung ist Journalisten und Informationsanbietern vorbehalten, die eine Medienberichterstattung über die Veranstaltung garantieren können und zu den folgenden Kategorien gehören:
- Print- und Online-Presse
- Radio und Fernsehen
- Fotografen und Vlogger
- Influencer
Unsere Anmeldung für die Presse Akkreditierung ist für das Paradies Garten Festival 2023 geschlossen.
Kontakt
Kontaktiere uns hier: info@paradiesgartenfestival.at